DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Nachwuchs-Cheftrainer Altenburg: „Wir haben wirklich viele Talente“

Bayern bei den Mädchen im Hessenschild und Hamburg bei den Jungen im Franz-Schmitz-Pokal gingen am 21./22. Juni als Sieger im U16-Länderpokal 2025 hervor. In Köln bezwangen die beiden Pokalgewinner im Endspiel jeweils die gastgebende Auswahl des Westdeutschen Hockey-Verbandes. Und alles unter den Augen diverser Nachwuchs-Bundestrainer.

Weiterlesen ...

Die Crux mit dem WM-Ticket

01.07.2025

Die Spieler jener Mannschaft, die gerade mit 28 Punkten und Platz vier in der Abschlusstabelle die Saison beendet hatte, guckten traurig aus der Wäsche. Ein befreites Lächeln huschte dagegen durchs Gesicht jener Spielerinnen, die gerade ihre Spielzeit mit 16 Punkten und Rang sieben abgeschlossen hatten. Was auf den ersten Blick komisch anmutet, ist der Situation geschuldet, die der Abschluss der FIH Pro League 2024/25 in Berlin hervorbrachte. Die deutschen Damen waren einfach froh, dem lange über ihnen schwebenden Damoklesschwert des Abstiegs entgangen zu sein, während die deutschen Herren ihr Ziel der vorzeitigen WM-Qualifikation knapp verpasst hatten.

Weiterlesen ...

Masters-EM 2025: vier starke deutsche Teamleistungen

20.06.2025

Die Masters-Europameisterschaften 2025 der Altersklassen 45 und 50 brachten in Valencia die Plätze 2, 3, 5 und 6 für Deutschland. In der Deutschen Hockey Zeitung berichten Vertreter der vier deutschen Teams von den sportlich und auch mannschaftlich intensiven Tagen in Spanien.

Weiterlesen ...

Zwei zusätzliche Spannungselemente für die Berliner Woche

17.06.2025

Die kommende lange Pro-League-Woche in Berlin ist mit zwei unterschiedlich gelagerten Elementen der Spannung zusätzlich angereichert. Auf der einen Seite kämpfen die deutschen Herren um die vorzeitige Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 (außerdem haben die DHB-Herren - abhängig von den Resultaten des Tabellenführers Niederlande im Lauf dieser Woche in London - sogar noch eine Restchance auf den Gesamtsieg der in Berlin zu Ende gehenden Saison). Und auf der anderen Seite müssen die deutschen Damen ihren Verbleib im Kreis der Weltbesten sichern. Mit Unterstützung des Berliner Publikums könnten beide Unterfangen ein positives Ende nehmen. Wie der sportliche Fahrplan in der Bundeshauptstadt mit zwölf deutschen Spielen innerhalb von neun Tagen aussieht, haben wir in der aktuellen Magazin-Ausgabe der DHZ übersichtlich dargestellt.

Weiterlesen ...