DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Leistungssport hat immer wieder was Neues zu bieten

14.01.2025

Nur wenige Tage lagen zwischen den beiden Mitteilungen des Deutschen Hockey-Bundes. Da wurde erst der Abgang von Rein van Eijk als Junioren-Bundestrainer vermeldet, weil der Niederländer der neue Chefcoach der belgischen Damen-Nationalmannschaft wird. Und nun kam ganz frisch die Ankündigung dazu, dass Dominic Giskes sein Amt als Juniorinnen-Bundestrainer an den Nagel hängt, weil er als hauptamtlicher Co-Trainer in den Staff von Bundestrainerin Janneke Schopman bei der deutschen Damen-Nationalmannschaft einsteigt. Was in den beiden DHB-Pressemitteilungen (die wir in dieser Ausgabe aus logistischen Gründen an unterschiedlichen Stellen platziert haben) fehlt, war ein Hinweis darauf, wer auf van Eijk und Giskes als künftige Hauptzuständige für die beiden deutschen U21-Kader folgt. Der Sachverhalt wurde nicht vergessen, einfach deshalb, weil es noch keine spruchreife Nachfolgeregelungen gibt. Man arbeite daran, bestätigte auch DHB-Sportdirektor Martin Schultze auf Nachfrage.

Weiterlesen ...

Elian Mazkour: „Unser Anspruch ist immer ganz oben“

Mit neun Toren stach Elian Mazkour beim 13:2-Sieg von Rot-Weiss Köln gegen den Gladbacher HTC heraus. Gegen den gleichen Gegner hatte Köln das Hinspiel noch mit 4:6 verloren – ohne Mazkour in der Rot-Weiss-Formation. Dass Köln nun wieder voll im Geschäft um die Viertelfinalplätze dabei ist, liegt neben verbesserter Personalsituation natürlich auch an den vielen Mazkour-Toren, die den 23-jährigen Angreifer in der Bundesliga-Torschützenliste auf Rang drei katapultiert haben. DHZ-Mitarbeiter Julius Hayner sprach mit Elian Mazkour über die enge Tabellenkonstellation der Gruppe West und warum der Hallen-Europameister 2024 auf die Hallen-WM im Februar verzichten wird.

Weiterlesen ...

Hockey braucht mal wieder keine lange Anlaufzeit

07.01.2025

Herzlich willkommen im neuen Jahr und bei der Deutschen Hockey Zeitung, die in ihr 78. Erscheinungsjahr seit den Anfängen im einst von Rudolf Dreisilker bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründeten Sportverlag geht. Ein Jahr 2025 liegt vor uns, das in der Heim-Europameisterschaft im August in Mönchengladbach seinen unbestrittenen sportlichen Höhepunkt haben wird. Daneben gibt es natürlich zahlreiche andere kleinere und größere Events, beispielsweise nach drei Jahren Abstinenz auch mal wieder eine Pro-League-Heimspielveranstaltung im Juni in Berlin oder den DHB-Bundestag im Mai in Mönchengladbach. Wir werden auch heuer versuchen, im wöchentlichen Rhythmus all den wichtigen Dingen unserer Hockeywelt nachzugehen und die interessierten Leser auf dem Laufenden zu halten.

Weiterlesen ...

GEWINNSPIEL: Wer waren die MVP 2024?

Die Deutsche Hockey Zeitung verlost in Kooperation mit dem Hockeyliga e.V. zweimal zwei Eintrittskarten für das Final-Four 2025 um die Deutsche Hallenmeisterschaft in Frankfurt. Wer auf unsere Kosten am 25./26. Januar 2025 Einlass in die Süwag Energie Arena haben möchte, muss lediglich die nachstehende Frage richtig beantworten und die Lösung zu uns senden. Und mit etwas Losglück ist man dann Gewinner.

Weiterlesen ...