21.03.2023
Der nächste Schritt ist getan. Mit einer satten Mehrheit haben sich kürzlich die Jugendvertreter des Bundes, der Landesverbände und einiger Vereine dafür ausgesprochen, dass es im deutschen Hockey künftig (frühestens ab 2024) eine Ausbildungsentschädigung geben soll, wenn Nachwuchsspieler/innen den Verein wechseln wollen. Grundlage soll das Konzeptpapier sein, das eine Arbeitsgruppe über zwei Jahre hinweg entwickelt hat. Anerkennung, Transparenz, Kooperation (und von allem mehr als bisher) – das sind drei wesentliche Begriffe aus dem Papier. Jetzt geht es darum, die wohlgemeinten Absichten in die Wirklichkeit zu transferieren. Sprich die Dinge in die Spielordnung des Deutschen Hockey-Bundes aufzunehmen.