DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Indien: Herren-Absage in letzter Minute, Damen mit jungem Team

08.03.2022

Zwei strukturell sehr unterschiedlich besetzten Teams sollten am Montag zur Pro-League-Reise nach Indien aufbrechen. Während bei den Herren das Personal des aktuellen A-Kaders für die Spiele am 12./13. März in Bhubaneswar nominiert wurde, gibt es bei den Damen eine junge Truppe, die auffällig dem zu erwartenden deutschen Team für die anstehende U21-Weltmeisterschaft gleicht.

Dass der Deutsche Hockey-Bund die beiden Pro-League-Spiele gegen Indiens Damen quasi als WM-Generalprobe für seine Juniorinnen-Mannschaft nutzt, soll so nicht direkt rüberkommen. DHB-Sportdirektor Christoph Menke-Salz sagte der DHZ zur Nominierung: „Wir haben viele hoffnungsvolle Talente in Deutschland. Für die Indien-Reise sind zahlreiche Spielerinnen nominiert, die nun schon länger zu den Danas gehören und zuletzt in Valencia und im Oktober zur Pro League in Belgien überzeugt haben. Wir ermöglichen den jungen Spielerinnen damit eine wichtige Erfahrung auf dem Weg nach Paris, während einige Olympionikinnen eine wohlverdiente Pause erhalten, bevor sie wieder mit 100 Prozent in die Danas-WM-Kampagne starten. Zudem können einige Spielerinnen die Reise zur Vorbereitung auf die U21-WM im April nutzen.“

Angekommen in Bhubaneswar - das deutsche Damenteam am Dienstag. Foto: Hockey India

Man darf gespannt sein, wie sich die von U21-Bundestrainer Akim Bouchouchi geführte Mannschaft, bei der 13 von 20 Spielerinnen ihr Länderspiel-Debüt im A-Kader geben, am Samstag und Sonntag (jeweils 17 Uhr Ortszeit; 12.30 Uhr deutsche Zeit) gegen den Olympia-Vierten von Tokio schlägt. Der eigentliche Damen-Bundestrainer Valentin Altenburg kann von der Heimat aus bei den Live-Übertragungen über die Streaming-Plattform DAZN sicher viele Erkenntnisse herausziehen.

Sportlich nicht minder spannend wären bestimmt auch die jeweils im Anschluss an die Damen-Spiele angesetzten Partien der Herren gewesen. Doch das erste Aufeinandertreffen zwischen Indien und Deutschland seit der dramatischen Begegnung (5:4 für Indien) um die olympische Bronzemedaille im vorigen August muss kurzfristig verschoben werden.

Am späten Dienstagvormittag informierte der DHB mittels Pressemitteilung vom Reiseverzicht der deutschen Herren-Delegation. „Am Montagmorgen waren wir noch voller Motivation für die Spiele, die Corona-Tests am Montag haben dann aber weitere positive Befunde ergeben. Leider ist es uns daher trotz großer Anstrengungen nicht gelungen, eine Mannschaft für die Spiele gegen Indien zusammenzustellen. Wir wünschen unseren Spielern einen möglichst milden Verlauf und eine schnelle Genesung. Wir sind täglich im Kontakt mit ihnen”, wird dabei Sportdirektor Christoph Menke-Salz zitiert.

Der DHB, so weiter im Text, "ist ebenso im engen Austausch mit der FIH und den indischen Gastgebern zur Neuansetzung der Spiele." Die beiden Damen-Spiele gegen Indien seien "von der Absage nicht betroffen".

Elf Spieler aus dem Tokio-Kader (Stadler, Bosserhoff, M.Grambusch, Kaufmann, L.Müller, Oruz, Ruhr, Staib, Weigand, Wellen, Zwicker) hatte Bundestrainer André Henning für Bhubaneswar nominiert gehabt. Weiter geht es für die DHB-Herren nun aber erst am 26./27. März in Mönchengladbach gegen Spanien.  lim

 

Kennen Sie schon den Equipment-Guide der Hockeyzeitung? In diesem DHZ-Spezial gibt es einen umfrangreichen Schlägertest, Einblicke in die Produktion und den Vetrieb von Schlägern und ein Torwart-Special mit den Nationaltorhütern Alex Stadler und Jean Danneberg. Hier geht es zur Bestellung des Sonderhefts.

Mit der Hockey-Zeitung halten wir alle Hockeyfreunde und -freundinnen auf dem Laufenden. Hier geht es zur aktuellen E-Paper-Ausgabe der DHZ. In unserer News-Rubrik und natürlich auf unseren Social Media Kanälen auf Facebook und Instagram gibt es ebenfalls aktuelle Nachrichten und jede Menge Diskussionsstoff von unserem Redaktionsleiter Uli Meyer und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.