DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Harvestehude und Mülheim holen sämtliche Regionaltitel

Zusammen 24 Mannschaften aus 16 Vereinen fiebern dem übernächsten Wochenende entgegen. Am 22./23. Februar geht es in Machern (SV Tresenwald; Weibliche U18), Hamburg (Harvestehuder THC; Weibliche U16) und Düsseldorf (Düsseldorfer HC; Weibliche U14) um die Deutschen Hallenmeistertitel 2025 des weiblichen Nachwuchses.

Am zurückliegenden Wochenende fanden die Qualifikationen für die Teilnahme an den DM-Turnieren statt. Bei den Nord-Ost-Deutschen Meisterschaften konnten sich in jeder der drei Altersklassen die drei besten Mannschaften eine DM-Fahrkarte erspielen. Gleiches galt für die Süddeutschen Meisterschaften. Und bei der Regionalliga-Meisterrunde des Westdeutschen Hockey-Verbandes standen jeweils zwei DM-Tickets zur Vergabe.

Nachstehend ein Überblick zu den wesentlichen Resultaten und allen Platzierungen der Regionalmeisterschaften. In der Bilanz lässt sich festhalten, dass es drei Clubs geschafft haben, in allen drei Altersklassen ihre Vertretungen zur DM zu bringen. Der Harvestehuder THC räumte bei der Nord-Ost-Meisterschaft mit drei ersten Plätzen ebenso eindrucksvoll ab wie der HTC Uhlenhorst Mülheim als dreifacher Gewinner der WHV-Landesmeisterschaft. Auch der Münchner SC darf sich als Süddeutscher Meister und zweimal Drittplatzierter über drei DM-Fahrkarten freuen.

Hinter dem Top-Trio haben auch HC Ludwigsburg und Berliner HC mit jeweils zwei Qualifikanten eine starke Bilanz. Weitere elf Vereine können jeweils eine Mannschaft zu den Deutschen Meisterschaften sicken: Club Raffelberg, Düsseldorfer HC, Düsseldorfer SC, Mannheimer HC, SC Frankfurt 80, Nürnberger HTC, Rüsselsheimer RK, Klipper Hamburg, Club an der Alster, UHC Hamburg und Zehlendorfer Wespen.

Szene von der Nord-Ost-Meisterschaft der weiblichen U14 in Bremen. Trotz allem Einsatz reichte es weder der SG Rotation Prenzlauer Berg (in orange) noch dem Bremer HC (in weiß) für einen der ersten drei Plätze, die zur Teilnahme an der DM berechtigt hätten.  Foto: Kaste

 

Weibliche U18

Nord-Ost-DM: (in Hamburg)

Finale: Harvestehuder THC – Club an der Alster 3:1; Spiel um Platz 3: UHC Hamburg – Berliner HC 4:2; Weitere Platzierungen: 5. TuS Lichterfelde, 6. Eintracht Braunschweig, 7. Berliner SC, 8. Braunschweiger THC.

 

Süddeutsche Meisterschaft (in Bad Kreuznach)

Finale: HC Ludwigsburg – Rüsselsheimer RK 2:0; Spiel um Platz 3: Münchner SC – Mannheimer HC 3:2; Weitere Platzierungen: 5. SC Frankfurt 80, 6. VfL Bad Kreuznach, 7. HG Nürnberg, 8. TG Worms.

 

Meisterrunde WHV-Regionalliga (jeweils 10 Spiele)

Endstand: 1. HTC Uhlenhorst Mülheim 22 Punkte, 2. Club Raffelberg 18, 3. RTHC Leverkusen 16, 4. Düsseldorfer HC 15, 5. Rot-Weiss Köln 8, 6. Düsseldorfer SC 4.

 

 

Weibliche U16

Nord-Ost-DM: (in Bremen)

Finale: Harvestehuder THC – Klipper Hamburg 2:1; Spiel um Platz 3: Berliner HC – Zehlendorfer Wespen 2:0; Weitere Platzierungen: 5. UHC hamburg, 6. Rotation Prenzlauer Berg, 7. Bremer HC, 8. DHC Hannover.

 

Süddeutsche Meisterschaft (in Heidenheim)

Finale: Mannheimer HC – Nürnberger HTC 5:1; Spiel um Platz 3: Münchner SC – SC Frankfurt 80 6:1; Weitere Platzierungen: 5. Hanauer THC, 6. HTC Stuttgarter Kickers, 7. TG Worms, 8. VfL Bad Kreuznach.

 

Meisterrunde WHV-Regionalliga (jeweils 10 Spiele)

Endstand: 1. HTC Uhlenhorst Mülheim 26 Punkte, 2. Düsseldorfer SC 21, 3. Düsseldorfer HC 19, 4. HTC Schwarz-Weiß Bonn 13, 5. Rot-Weiss Köln 8, 6. RTHC Leverkusen 0.

 

Alles in einer Hand: Der HTC Uhlenhorst Mülheim räumte bei den Westmeisterschaften des weiblichen Nachwuchses kräftig ab und holte sämtliche Landesmeistertitel in den drei DM-Altersklassen. Foto: HTC Uhlenhorst

 

Weibliche U14

Nord-Ost-DM: (in Berlin)

Finale: Harvestehuder THC – Zehlendorfer Wespen 6:1; Spiel um Platz 3: Berliner HC – Club an der Alster 1:1, Shoot-out 3:2; Weitere Platzierungen: 5. TuS Lichterfelde, 6. Klipper Hamburg, 7. Braunschweiger MTV, 8. Braunschweiger THC.

 

Süddeutsche Meisterschaft (in Wiesbaden)

Finale: Münchner SC – SC Frankfurt 80 3:1; Spiel um Platz 3: HC Ludwigsburg – Wiesbadener THC 0:0, Shoot-out 2:1. Weitere Platzierungen: 5. Nürnberger HTC, 6. Mannheimer HC, 7. TG Frankenthal, 8. TFC Ludwigshafen.

 

Meisterrunde WHV-Regionalliga (jeweils 10 Spiele)

Endstand: 1. HTC Uhlenhorst Mülheim 28 Punkte, 2. Düsseldorfer HC 21, 3. Rot-Weiss Köln 20, 4. Club Raffelberg 10, 5. Crefelder HTC 7, 6. DSD Düsseldorf 1.

 

Die verschiedenen Regionalmeisterschaften im männlichen Bereich finden an diesem Wochenende 15./16. Februar statt. Die Deutschen Meisterschaft werden am 1./2. März beim Club an der Alster Hamburg (Männliche U18), beim HC Tuttlingen (MU16) und bei Eintracht Dortmund (MU14) ausgetragen.