DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

In allen vier Regionen sind starke Teams zuhause

25.01.2022

Wenn man nicht gerade ein Fan eines bestimmten Hockeyclubs ist, dann kann man als Fazit der Viertelfinalrunde um die Deutsche Hallenmeisterschaft 2022 mit Freude feststellen, dass offenbar in allen Regionen Hockeydeutschlands starke Mannschaften zuhause sind. Es haben sich tatsächlich aus allen vier Regionen (Nord, Ost, Süd und West), nach denen einst auch die vier Bundesliga-Gruppen im Hallenhockey gebildet wurden, Vertreter für das Final-Four in Düsseldorf qualifizieren können.

Weiterlesen ...

Die Provinz als vierwöchige Auszeit vom Paradies

21.01.2022

Vom Paradies in die Provinz und wieder zurück. Diesen Weg ging Filippa Niebuhr, als sie zu Weihnachten auf Heimatbesuch in Hannover war. Die niedersächsische Landeshauptstadt und auch ganz Deutschland sind die Hockey-Provinz. Ihr Studienort Louisville in Kentucky/USA dagegen das Paradies. „Ich konnte es am Anfang gar nicht glauben, was da alles für die Sportler getan wird“, sagt die 19-Jährige. Selbst die am besten aufgestellten Vereine hierzulande kämen da nicht mit.

Weiterlesen ...

Sieht die Hockeywelt gerne deutsche Niederlagen?

18.01.2022

Wenn man es mit einer Portion schwarzem Humor betrachtet, dann kann man zur Auffassung kommen, dass die Hockeywelt Spaß daran hat, deutsche Mannschaften verlieren zu sehen. Jedenfalls landeten bei der vom Hockeyweltverband FIH initiierten Onlinewahl zum „Besten Spiel“ des Jahres 2021 gleich drei Partien auf den ersten Plätzen, bei denen DHB-Auswahlteams unterlegen waren. Auf Rang drei kam das Bronzemedaillenspiel gegen Indien (4:5), die zweitmeisten Stimmen erhielt das olympische Gruppenspiel der deutschen Herren gegen Südafrika (3:4), und Sieger des erstmals durchgeführten Wettbewerbs wurde das 3:0 von Argentinien über die deutschen Damen, für die nach diesem Schock im Viertelfinale die Tokio-Reise abrupt endete. Das 1:0 durch Agustina Albertarrio in diesem Match wurde zudem Zweiter beim „besten Tor“ des Jahres.

Weiterlesen ...

„Das Wichtigste ist, dass man glaubwürdig rüberkommt“

14.01.2022

Als erster Schiedsrichter im deutschen Hockey erreichte Frank Lubrich die Marke von 600 Bundesligaspielen. Am Samstag, 8. 1. 2022, pfiff der Ludwigshafener mit der Zweitligabegegnung HC Ludwigsburg gegen TuS Obermenzing (6:6) sein Jubiläumsspiel. Im Gespräch mit DHZ-Redaktionsleiter Uli Meyer blickt Frank Lubrich auf diese Partie zurück, versucht sich auch an sein Debüt im Jahr 1995 zu erinnern wie auch zu ergründen, warum gerade er dieser Rekordmann werden konnte. Der 56 Jahre alte Mechaniker, den alle als „Lupo“ kennen, wurde sieben Mal zu DM-Endrunden nominiert und pfiff drei DM-Endspiele (Halle 2004 und 2007, Feld 2008). Diverse Europacup-Begegnungen waren es auf internationaler Bühne und der von ihm als Highlight bezeichnete Auftritt 2004, als er in Holland vor 6000 Zuschauern das Spiel Indien gegen Pakistan leiten durfte.

 

Weiterlesen ...