DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Fabio Schütze: "Es fehlt einiges an Erfahrung und Abgezocktheit"

Nach dem 1:6 im Kellerduell beim bislang ebenfalls sieglosen TSV Mannheim ist der Düsseldorfer HC nun der einzige Herren-Erstligist ohne Punkt nach vier Spieltagen der 1. Bundesliga. DHZ-Redaktionsleiter Uli Meyer hat sich mit DHC-Kapitän Fabio Schütze (Foto) über die prekäre Situation und mögliche Lösungen unterhalten. Der 21-Jährige muss einräumen, dass nach zuletzt guten Auftritten in Hamburg die jüngste Niederlage ziemlich aufs Gemüt schlug.

Weiterlesen ...

EM 2023 – die größte Herausforderung des Jahres

20.09.2022

Für den Deutschen Hockey-Bund ist es nicht nur die sportlich wichtigste Veranstaltung 2023, sondern auch das organisatorisch größte Projekt des kommenden Jahres: die Doppel-Europameisterschaft im August 2023 in Mönchengladbach. Sportlich geht es um einen großen Titel, der in Verbindung mit einem garantierten Platz im Teilnehmerfeld des olympischen Hockeyturniers 2024 einen erheblichen Wert besitzt. Wer nämlich über die EM in Mönchengladbach als Sieger den direkten Weg nach Paris findet, umgeht eine heikle Qualifikationsphase, wenn sich im Frühjahr 2024 bei Damen und Herren jeweils 16 Mannschaften, auf zwei Achterturniere verteilt, um dann noch sechs freie Olympiatickets streiten müssen.

Weiterlesen ...

Martin Schultze: „Ich kann das alles schon mit gutem Herzen übergeben“

Seit wenigen Tagen steht fest, dass Martin Schultze ab November neuer Sportdirektor des Deutschen Hockey-Bundes wird. Dann wird der 50-Jährige seine Zelte beim Bremer HC abbrechen, wo er 17 Jahre lang als Trainer und Geschäftsführer enorm viel aufgebaut hat. Besonders der weibliche Bereich hat von Schultzes akribischem Wirken profitiert. Die Bremer Damen führte er in die 1. Bundesliga, wo im zweiten Anlauf der Klassenerhalt gelingen soll. Und dass er sich nach dem Gewinn mehrerer deutscher Jugendmeisterschaften am liebsten mit dem Feld-DM-Titel 2022 bei der Weiblichen U18 aus Bremen verabschieden möchte, daraus macht Martin Schultze im Interview mit DHZ-Mitarbeiterin Claudia Klatt keinen Hehl.

Weiterlesen ...

Ronan Gormley: „Nein, der Anspruch ist nicht gestiegen“

Die Herren des Crefelder HTC sind in der 1. Bundesliga zweifellos das Team der Stunde. Als Aufsteiger ins Oberhaus zurückgekommen, haben die Krefelder bislang als einziger Erstligist drei Spiele gewonnen. DHZ-Redaktionsleiter Uli Meyer hat sich nach den jüngsten Erfolgen (4:3 beim Mannheimer HC und 2:1 beim TSV Mannheim) bei CHTC-Trainer Ronan Gormley (39) über die Gründe des Höhenflugs erkundigt.

Weiterlesen ...