DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Die Bundesliga - schwach oder stark wie nie?

06.05.2025

Die Diskussion, ob die 1. Bundesliga in der olympischen Sportart Feldhockey eine „starke Liga“ ist oder nicht, flammt immer mal wieder auf. Sieht man den europäischen Kontext, so könnte man zur Auffassung neigen, dass die Spitzenvertreter der deutschen Vereinsmannschaften schwächer geworden sind. Die jüngste Saison in der Euro Hockey League war wahrlich keine deutsche Erfolgsgeschichte. Der Deutsche Meister und der Vizemeister bei den Herren scheiterten bekanntlich schon in der EHL-Vorrunde, und bei den Damen verfehlten die zwei besten Bundesligateams (die aufgrund des EHL-Modus gar keine Vorrunde spielen mussten) beim Final-12 die angestrebten Medaillenränge.

Weiterlesen ...

Hanna Granitzki: „Diese Saison ist noch sehr viel möglich“

Mit einem 2:1-Sieg beim Hamburger Nachbarn Harvestehuder THC haben die Damen vom Club an der Alster den HTHC von Platz drei der 1. Bundesliga verdrängt. In der oberen Hälfte der acht Teilnehmer in die Play-off-Runde zu gehen, wird für das Team von Alster-Kapitänin Hanna Granitzki immer wahrscheinlicher. Warum sie ihre im Umbruch befindliche Mannschaft trotz des Fehlens langjähriger Stützen auf einem guten Weg sieht, hat Granitzki (27) im Gespräch mit DHZ-Mitarbeiterin Claudia Klatt erzählt. Thema dabei auch: das Comeback der 112-fachen Internationalen, die bis auf die Torhüterrolle schon jede Position auf dem Spielfeld bekleidet hat, in der Nationalmannschaft.

Weiterlesen ...

Olympisches Hockey in Los Angeles 2028: "Prestigeträchtige Bühne"

29.04.2025

Hockey ist ein Sport, der die Massen nicht automatisch anlockt. Größere Zuschauermengen zu mobilisieren gelingt nur punktuell, in besonderen Hochburgen oder zu bestimmten, meist spitzensportlich belegten Anlässen. Das ist eine Feststellung, die wahrlich nicht nur für Hockey in Deutschland gilt, sondern weltweit. Umso wichtiger, dass man bei der größten Bühne, die der Sport zu bieten hat, einigermaßen im Zentrum des Geschehens dabei ist. So gesehen ist die vor wenigen Tagen kommunizierte Festlegung der Organisatoren der Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles eine gute Nachricht für den Hockeysport. Denn das nächste olympische Hockeyturnier wird auf den sogenannten Carson Fields ausgetragen.

Weiterlesen ...

U18/U16: Intensive Ostertage zur Entwicklung genutzt

Bei den internationalen Osterturnieren in Hannover, Leuven und Tonbridge gab es für die deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften zwei zweite Plätze, einen dritten und einen fünften Rang. Die beiden Jungen-Vertretungen erreichten jeweils das Finale. Während sich die Männliche U18 im belgischen Leuven den Gastgebern mit 1:2 geschlagen geben musste, unterlag die Männliche U16 im englischen Tonbridge im Endspiel den Belgiern mit 2:3. Die deutsche Weibliche U18 siegte in Hannover im kleinen Finale gegen Frankreich mit 6:3, der Turniersieg in dieser Konkurrenz ging ebenfalls an Belgien. Bei der Weiblichen U16 beendete Deutschland den von den Niederlanden gewonnenen Wettbewerb auf Rang fünf. In Hannover wurde auf den Anlagen des DTV und des HCH gespielt.

Weiterlesen ...