DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Hockey braucht mal wieder keine lange Anlaufzeit

07.01.2025

Herzlich willkommen im neuen Jahr und bei der Deutschen Hockey Zeitung, die in ihr 78. Erscheinungsjahr seit den Anfängen im einst von Rudolf Dreisilker bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründeten Sportverlag geht. Ein Jahr 2025 liegt vor uns, das in der Heim-Europameisterschaft im August in Mönchengladbach seinen unbestrittenen sportlichen Höhepunkt haben wird. Daneben gibt es natürlich zahlreiche andere kleinere und größere Events, beispielsweise nach drei Jahren Abstinenz auch mal wieder eine Pro-League-Heimspielveranstaltung im Juni in Berlin oder den DHB-Bundestag im Mai in Mönchengladbach. Wir werden auch heuer versuchen, im wöchentlichen Rhythmus all den wichtigen Dingen unserer Hockeywelt nachzugehen und die interessierten Leser auf dem Laufenden zu halten.

Weiterlesen ...

GEWINNSPIEL: Wer waren die MVP 2024?

Die Deutsche Hockey Zeitung verlost in Kooperation mit dem Hockeyliga e.V. zweimal zwei Eintrittskarten für das Final-Four 2025 um die Deutsche Hallenmeisterschaft in Frankfurt. Wer auf unsere Kosten am 25./26. Januar 2025 Einlass in die Süwag Energie Arena haben möchte, muss lediglich die nachstehende Frage richtig beantworten und die Lösung zu uns senden. Und mit etwas Losglück ist man dann Gewinner.

Weiterlesen ...

Ein Neuanfang, der alles mit sich brachte

17.12.2024

Es hat sich durchaus gelohnt, ein paar späte Abendstunden zu investieren und die Spiele der deutschen Damen in Santiago del Estero über die MagentaSport-Plattform als Livestream anzuschauen. Was die interessierte Hockeygemeinschaft in der Heimat sehen konnte, war ein Neuanfang der Danas, der praktisch alles mit sich brachte, was man angesichts der Konstellation halbwegs erwarten durfte.

Weiterlesen ...

Mats Grambusch: „Bock auf ein Viertelfinale hätte in Gladbach jeder“

Nach vier Saisonspieltagen der 1. Bundesliga Herren steht West-Aufsteiger Gladbacher HTC auf Tabellenplatz zwei und wäre nach aktuellem Stand im DM-Viertelfinale dabei. Seinen Anteil am aktuellen Hoch des GHTC, der auch in der 2. Bundesliga Feld seine Gruppe ohne Niederlage anführt, hat natürlich auch Mats Grambusch (32). Der Kapitän der deutschen Weltmeister- und Olympiasilbermannschaft kehrte im Sommer nach elf erfolgreichen Jahren bei Rot-Weiss Köln zu seinem Heimatclub zurück. Wie Grambusch die Situation beim GHTC sieht und ob es bei den Honamas mit ihm weitergeht, hat er im Interview mit DHZ-Mitarbeiter Julius Hayner erzählt.

Weiterlesen ...