DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Mülheim und Berlin führen „Ewige Tabelle“ der Hallen-Bundesliga an

01.12.2023

Die Herren des HTC Uhlenhorst Mülheim und die Damen des Berliner HC führen die Ewigen Tabellen der Hallenhockey-Bundesliga an. Sie haben mehr Punkte verbucht als alle anderen Teilnehmer, die es jemals in die höchsten deutschen Indoor-Spielklassen geschafft haben. Bei den Herren waren das in exakt 50 gespielten Saisons seit dem Start der Hallen-Bundesliga 1972/73 insgesamt 66 Vereine, bei den Damen haben seit der Premierensaison 1982/83 zusammen 59 Clubs den Sprung in die Erstklassigkeit geschafft.

Weiterlesen ...

Jede Menge Vorfreude

28.11.2023

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. So sagt es ein altes Sprichwort. Und übertragen auf unsere kleine Hockeywelt gibt es in diesen Tagen tatsächlich jede Menge Vorfreude. Zum einen steht die Hallen-Bundesliga 2023/24 unmittelbar vor dem Startschuss in eine kurze, aber höchst intensive Saison. Wie sich das Programm der 1. und 2. Bundesliga darstellt, haben wir in der aktuellen E-Paper-Ausgabe der Deutschen Hockey Zeitung in einer Spielplan-Übersicht der beiden höchsten Hallenspielklassen ausgebreitet. Am Freitag laufen die ersten von tatsächlich 480 (!) Partien, die es bis Ende Januar in der 1. BL und bis Mitte Februar in der 2. BL zu verfolgen gibt.

Weiterlesen ...

FIH Stars Awards 2023: Vier Deutsche in der Auswahl

23.11.2023

Seit 17. November läuft die Abstimmung. Gesucht werden die Empfänger der „FIH Hockey Stars Awards 2023“. Die Sieger in zehn Kategorien werden am 19. Dezember vom Welthockeyverband bekanntgegeben. Hoffen dürfen dabei auch vier in eine Vorauswahl gelangte Deutsche. Theoretisch könnte es aber noch mehr deutsche Gewinner geben.

Das weltweite Publikum ist bei der Wahl ebenfalls mit eingebunden – allerdings nur in vier der zehn Kategorien. Die beste Spielerin, den besten Spieler, die beste Torhüterin und den besten Torhüter können die Fans durch ihre Online-Wahl mitbestimmen. Das Publikum kann dabei auswählen zwischen jeweils fünf Kandidatinnen und Kandidaten, die von einem Expertengremium ausgesucht wurden.

Weiterlesen ...

Lust auf Budenzauber? Die Frage stellte sich für viele gar nicht

21.11.2023

Ob die deutschen Nationalspielerinnen und -spieler im vorolympischen Winter Hallenhockey gespielt hätten, wären sie als Europameister 2023 schon für Paris 2024 qualifiziert gewesen? Die Frage bleibt hypothetisch. Bekanntlich haben unsere DHB-Flaggschiffe die diesjährigen Kontinentalmeisterschaften nicht gewonnen, deshalb die Fahrkarte für Olympia noch nicht in der Tasche. Und weil die Qualifikationsturniere im Januar stattfinden, erübrigt sich das Thema Hallenhockey für sie ohnehin. Die Frage nach der Lust auf Hallenhockey stellte sich erst gar nicht.

Weiterlesen ...