DEUTSCHE
HOCKEY ZEITUNG

Mit Hockey erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um den Hockeysport.

Auch die längste Serie hat mal ein Ende

14.05.2024

Eine Endrunde um die Deutsche Feldhockeymeisterschaft ohne die Herren von Rot-Weiss Köln? Fast so undenkbar wie der FC Bayern München nicht auf Platz 1 der Fußball-Bundesliga. Aber so wie die Erfolgsstory der Bayern nach zuletzt elf Meistertiteln in Folge in diesem Jahr gerissen ist, so endete in diesen Tagen auch die beachtliche Serie des Kölner Starensembles. Seit dem Wiederaufstieg im Sommer 2008 gehörten die Rot-Weißen regelmäßig und ohne Ausrutscher zu den besten Erstligateams, standen in dieser Zeit in 12 von 14 DM-Endspielen (nur 2011 und 2019 nicht) und holten dabei acht Mal den blauen Wimpel.

Weiterlesen ...

Kampf um Termine erschwert die Kooperation

07.05.2024

Natürlich ist es nicht ideal, wenn genau zwischen den beiden Play-off-/Play-down-Wochenenden eine Maßnahme eingestreut wird, die die Nationalspielerinnen und Nationalspieler für mehrere Tage aus ihren Bundesligateams herausnimmt. Aber diese Sachzwänge, wenn internationale Verpflichtungen (wie jetzt die Teilnahme der deutschen Teams beim vorolympischen Testturnier in Paris) nur mühsam mit dem nationalen Terminkalender in Einklang gebracht werden können, hat es schon immer gegeben. Nur ein Beispiel gefällig: Vor zwei Jahren fand ebenfalls zwischen Auftakt und Abschluss der Viertelfinalserie eine DHB-Kadermaßnahme statt, damals war sogar direkt vor dem letzten BL-Rückrunden-Spieltag noch ein weiteres Pro-League-Wochenende eingestreut.

Weiterlesen ...

Reform der Europameisterschaft: Ab 2027 ausschließlich K.o.-Spiele

Gruppenspiele gibt es ab 2027 keine mehr, künftig wird der neue Feldhockey-Europameister der Damen und Herren ausschließlich über K.o.-Spiele ermittelt. Dafür werden dann zwölf statt wie zuletzt acht Mannschaften bei der EuroHockey Championship am Start sein. Diese einschneidende Reform der EM-Durchführung beschloss der Vorstand des europäischen Hockeyverbandes EuroHockey vergangene Woche.

Weiterlesen ...

Vom drastischen Kurswechsel kalt erwischt?

30.04.2024

Da hat die Führung des europäischen Hockeyverbandes, EuroHockey, aber was rausgehauen! Ab 2027 wird es bei den Feld-Europameisterschaften der Damen und Herren, also beim bedeutendsten Wettbewerb des Kontinents, keinerlei Gruppenspiele mehr geben. Von der ersten Partie weg wird im K.O.-Modus gespielt, es geht für alle Beteiligten sofort um alles oder nichts. Wie es genau laufen soll, haben wir in der aktuellen E-Paper-Ausgabe der Deutschen Hockey Zeitung (DHZ 16) beschrieben.

Weiterlesen ...